Mikrowellen-Grenzwertschalter für bis zu +200°C zur Füllstanddetektion oder als Trockenlaufschutz in Rohrleitungen - OPTISWITCH 6500
Innerhalb von 9 Werktagen versandfertig - kostenlose Lieferung | Details
(Kauf und Lieferung innerhalb Deutschlands, Österreichs, Belgien, den Niederlanden und Frankreich)
Produktmerkmale
- Hygieneschalter komplett aus Edelstahl mit LED-Schaltpunkt-Anzeige und Transistorausgang
- Robustes Edelstahl-Messumformergehäuse
- Zur Messung von wechselnden Messstoffen mit Dielektrizitätszahl > 1,8
- Unempfindlich gegenüber Ablagerungen und Schaum
- Prozesstemperatur:
 -40...+85°C (kurze Version)
 -40...+200°C (verlängerte Version mit Verschiebemuffe)
Einsatzbereiche
- Haupteinsatzgebiet: Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie Pharmazie und Kosmetikindustrie
- Einsetzbar zur Messung von Flüssigkeiten wie Wasser oder Bier sowie Feststoffe wie Zucker oder Mehl
- Zur Detektion von z.B. Senf, Sahne und Ketchup oder zur Leerrohrerkennung
KROHNE V-Number:
- VGP9011100000
 
| Umgebungstemperatur | -40...+85°C; -40...+185°F | 
| Dielektrizitätszahl | >1,8 | 
| Werkstoff Gehäuse | 1.4301 Edelstahl | 
| Sondenlänge | 18mm (kurz) 250mm (lang) | 
| Werkstoff Sonde | Edelstahl 1.4401 / 316 | 
| Medium | Flüssigkeit Feststoff | 
| Messfunktion | Füllstand Leerrohr Trennschicht | 
| Kabelverschraubung | Kunststoff M16 | 
| Anzeige | LED | 
| Schutzart | NEMA 4 IP67 | 
| Druckfestigkeit | 40 bar; 580 psi (kurze Version) 16 bar; 232 psi (lange Version) | 
| Temperaturbereich | -40...+85°C / -40...+185°F (kurze Version) -40...+200°C** / -40...+392°F (lange Version) max. Temperaturbereich abhängig der Eintauchtiefe | 
| Prozessanschluss | G 1/2" | 
| Sensor | PEEK FDA konform | 
| Max. Prozesstemperatur | 200°C / 392°F | 
| Ausgang | Transistorausgang | 
| Hilfsenergie | 12...36 VDC max. 70mA | 
Elektrischer Anschluss
Beschreibung: Schließer (NO) und Öffner (NC)

PNP

M12-Stecker
 1: braun; 2: weiss; 3: blau; 4: schwarz
NPN

M12-Stecker
 1: braun; 2: weiss; 3: blau; 4: schwarz
Digitalausgang

 
Abmessungen
G½" Hygieneanschluss, DN38 Hygieneanschluss und G½" hygienische Verschiebemuffe (von links nach rechts)
 
 
1. M12x1 Stecker
2. M16x1.5 Kabelverschraubung
3. SW 22
4. G½"
5. PEEK-Fühlerspitze
6. Länge der Verschiebemuffe (entsprechend den Bestelldaten) 
7. Sicherheitskette
8. Stutzen für G½" hygienische Verschiebemuffe

Hygienische Prozesseinschweißmuffe mit Sensoranschluss G½ h hygienisch mit Sensoranschluss G½ h hygienisch, aus Edelstahl 1.4404
 
 
1. 34 mm / 1,3"
2. G½
3. Ø30 mm / Ø1,2"
Milchrohranschluss DIN 11851 DN 25 mit Überwurfmutter und mit Sensoranschluss G½ h hygienisch, aus Edelstahl 1.4404
 
 
1. G½
2. 34 mm / 1,3"
3. 44 mm / 1,7"
Tri Clamp 2", DIN 32676, ISO 2852 - Inkl. EPDM-Dichtung mit Sensoranschluss G½ h hygienisch, metallisches bzw. PEEK-Dichtungssystem
 
 
1. SW27
2. G½
3. 34 mm / 1,3"
4. Ø50,5 mm / Ø2"
Betriebsbedingungen für die Verschiebemuffe bei verschiedenen Messstofftemperaturen
 
 
Messstofftemperatur im Vergleich zur externen Länge der Verschiebemuffe
 a = Messstofftemperatur in [°C] oder [°F]
 b = externe Länge der Verschiebemuffe in [mm] oder ["]
1. Tamb= max. 40 °C / 104 °F
2. Tamb= max. 60 °C / 140 °F
3. Tamb= max. 75 °C / 167 °F
4. Tamb= max. 85 °C / 185 °F
 Beispiel zur Interpretation der Abbildung:
 Eine 250 mm / 9,9" Verschiebemuffe ist mit einer Eintauchlänge von insgesamt 150 mm / 5,9" in einen Tank montiert. Die externe Länge der Verschiebemuffe beträgt daher: 
 250 - 150 = 100 mm bzw. 9,9 - 5,9 = 4".
 Die Messstofftemperatur beträgt maximal 160 °C / 320 °F. 
 Das Ablesen der X-Achse bei 100 mm / 4" und der Y-Achse bei 160 °C / 320 °F ergibt, dass die Umgebungstemperatur unterhalb von 40 °C / 104 °F liegen muss. Sollte die vom Tank ausgehende Wärme eine höhere Umgebungstemperatur am Gehäuse verursachen, ist eine effizientere Isolierung des Tanks notwendig.
- 
Artikel-Nr.: ES41410045
| Menge | Stückpreis | 
|---|---|
| bis 3 | 246,00 €* | 
| ab 4 | 235,00 €* | 
| ab 11 | 223,00 €* | 

 
 
 
 
